Programmübersicht 12.11.24
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten.
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eröffnung
- |
|||||||||||||
Was bewegt sich zur SGB VIII Reform?
- Referent*in: Sigurd Stöhr & Christine Korf |
Projekte und deren Priorisierung in ProPLANUNG
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
Digital verbunden – persönlich vernetzt: Austausch zu Prosoz elan comfort
- Referent*in: Christine Maletz, Julian Eberts, Dr. Susanne Sindern |
BIM im Baugenehmigungsverfahren
- Referent*in: Daniel Hoffmann, Martha Timpert, André Vonthron |
Gesetzliche Änderungen SGB IX, XII u. AsylbLG inkl. Ausblick
- Referent*in: Anke Köhler-Heite, Anna Lensing-Hebben |
Gesetzliche Änderungen SGB II inkl. Ausblick
- Marcel Mötzing, Frank Jüttner |
Hands On NEO
- Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken |
Neues in PROSOZ14plus
- Referent*in: Andrea Hölling |
Lernwerkstatt FORMCYCLE - Prozesse sinnvoll digitalisieren
- Referent*in: Jan Stelljes |
ProDENKMAL – Mehr als nur Erlaubnisse und Stellungnahmen
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
Prozessberatung im Umweltamt
- Referent*in: Koray Arslan, Sophie Hamann, Mark Alexander Hase Landkreis Fulda |
Praxis AG ProBAUG
- Sina Sonntag, Nils Wissing, Ralf Behrens |
||
Livebeispiel und Erfahrungsbericht: Nahtlose digitale Prozesse - von der Authentifizierung bis ins Fachverfahren
- Referent*in: Jan Stelljes, Alexander Schaub - Stadt Offenbach |
Optimal parametrisiert – ProPLANUNG umfänglich nutzen
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
Erfolgreich digitalisieren durch passgenaue Projekte - ein Praxisbericht zur Einführung der eAbrechnung in der EGH aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Referent*in: Fr. Krausmann, Christian Kempelmann |
Anforderungsworkshop zu E-Rechnung und Assistenzsystemen - PROSOZ 14plus und NEO.NeueGeneration
- Referent*in: Korf, Rispeter, Stöhr |
Hands On NEO
- Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken |
Neues aus den Versionen zu OPEN/WebFM
- Referent*in: Marc van de Weyer |
Lernwerkstatt OZG-Connector mit OPEN/PROSOZ
- Referent*in: Peter Hohlweger und Marcel Mötzing |
NEO – Start in den verwalteten SaaS-Betrieb
- Referent*in: Oskar Rzepinski |
Best Practice Beispiel - Ausstellung von Steuerbescheinigungen – ProDENKMAL
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
|||||
Kaffeepause
- Marktplatz |
|||||||||||||
Risikoprävention im Zahlungsverkehr - Zahlungssicherheit in OPEN/PROSOZ
- Referent*in: Frank Jüttner und Marcel Mötzing |
Runder Tisch ProPLANUNG – im Dialog mit Ihnen
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
Von A wie „Antrag" bis Z wie „Zu den Akten" – Digitalisierung in der „Kommunalverwaltung Prosoz" - Bauen und Umwelt
- Referent*in: Janine Remest-Ihler, Philip Tigler |
NEO - Einblicke in den Fachprozess Beistandschaft
- Referent*in: Eva Rispeter, Ronny Zey |
Betrieblicher Service durch SGB VIII Support und Beratung- Unterstützung für Anwendungsbetreuung und IT
- Referent*in: TJ Materre, CKorf |
Digitale Trägerkommunikation: effizienter Datenaustausch zwischen Trägern/Einrichtungen und Behörden (OPEN/PROSOZ)
- Referent*in: Peter Hohlweger, Jan Stelljes |
Lernwerkstatt E-Abrechnung
- Referent*in: Steffi Walz, Christian Kempelmann, Richard Hänsler |
Tipps und Tricks in PROSOZ Bau
- Referent*in: Oliver Koepke, Marie Bunse |
Transparenz und Qualität: Ein Update aus Support und Release-Management - Bauen und Umwelt
- Referent*in: Michael Wischnjakow, Charalampos Theocharidis |
Runder Tisch ProUMWELT
- Referent*in: Patrick Spitzel |
Praxis AG ProDENKMAL
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
|||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eröffnung
- |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kaffeepause
- Marktplatz |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Was bewegt sich zur SGB VIII Reform?
- Referent*in: Sigurd Stöhr & Christine Korf |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livebeispiel und Erfahrungsbericht: Nahtlose digitale Prozesse - von der Authentifizierung bis ins Fachverfahren
- Referent*in: Jan Stelljes, Alexander Schaub - Stadt Offenbach |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Risikoprävention im Zahlungsverkehr - Zahlungssicherheit in OPEN/PROSOZ
- Referent*in: Frank Jüttner und Marcel Mötzing |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Projekte und deren Priorisierung in ProPLANUNG
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Optimal parametrisiert – ProPLANUNG umfänglich nutzen
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Runder Tisch ProPLANUNG – im Dialog mit Ihnen
- Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Digital verbunden – persönlich vernetzt: Austausch zu Prosoz elan comfort
- Referent*in: Christine Maletz, Julian Eberts, Dr. Susanne Sindern |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BIM im Baugenehmigungsverfahren
- Referent*in: Daniel Hoffmann, Martha Timpert, André Vonthron |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Von A wie „Antrag" bis Z wie „Zu den Akten" – Digitalisierung in der „Kommunalverwaltung Prosoz" - Bauen und Umwelt
- Referent*in: Janine Remest-Ihler, Philip Tigler |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesetzliche Änderungen SGB IX, XII u. AsylbLG inkl. Ausblick
- Referent*in: Anke Köhler-Heite, Anna Lensing-Hebben |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erfolgreich digitalisieren durch passgenaue Projekte - ein Praxisbericht zur Einführung der eAbrechnung in der EGH aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Referent*in: Fr. Krausmann, Christian Kempelmann |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NEO - Einblicke in den Fachprozess Beistandschaft
- Referent*in: Eva Rispeter, Ronny Zey |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesetzliche Änderungen SGB II inkl. Ausblick
- Marcel Mötzing, Frank Jüttner |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anforderungsworkshop zu E-Rechnung und Assistenzsystemen - PROSOZ 14plus und NEO.NeueGeneration
- Referent*in: Korf, Rispeter, Stöhr |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betrieblicher Service durch SGB VIII Support und Beratung- Unterstützung für Anwendungsbetreuung und IT
- Referent*in: TJ Materre, CKorf |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hands On NEO
- Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken |
|||||||||||||
Hands On NEO
- Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neues in PROSOZ14plus
- Referent*in: Andrea Hölling |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neues aus den Versionen zu OPEN/WebFM
- Referent*in: Marc van de Weyer |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Digitale Trägerkommunikation: effizienter Datenaustausch zwischen Trägern/Einrichtungen und Behörden (OPEN/PROSOZ)
- Referent*in: Peter Hohlweger, Jan Stelljes |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lernwerkstatt FORMCYCLE - Prozesse sinnvoll digitalisieren
- Referent*in: Jan Stelljes |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lernwerkstatt OZG-Connector mit OPEN/PROSOZ
- Referent*in: Peter Hohlweger und Marcel Mötzing |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lernwerkstatt E-Abrechnung
- Referent*in: Steffi Walz, Christian Kempelmann, Richard Hänsler |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NEO – Start in den verwalteten SaaS-Betrieb
- Referent*in: Oskar Rzepinski |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tipps und Tricks in PROSOZ Bau
- Referent*in: Oliver Koepke, Marie Bunse |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ProDENKMAL – Mehr als nur Erlaubnisse und Stellungnahmen
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Best Practice Beispiel - Ausstellung von Steuerbescheinigungen – ProDENKMAL
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Transparenz und Qualität: Ein Update aus Support und Release-Management - Bauen und Umwelt
- Referent*in: Michael Wischnjakow, Charalampos Theocharidis |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessberatung im Umweltamt
- Referent*in: Koray Arslan, Sophie Hamann, Mark Alexander Hase Landkreis Fulda |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Runder Tisch ProUMWELT
- Referent*in: Patrick Spitzel |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Praxis AG ProBAUG
- Sina Sonntag, Nils Wissing, Ralf Behrens |
|||||||||||||
Plenum | Raum 2.02 - 2.04 | Raum 2.06 | Raum 2.07 | Raum ferrum | Raum 3.02 | Raum 3.03 | Raum 3.04 | Raum 3.05 | Raum 3.11 Foyer | Raum 3.07 | Raum 3.08 | Raum 3.09 | Lounge |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Praxis AG ProDENKMAL
- Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt |
|||||||||||||
Plenum
-
Eröffnung
-
-
Kaffeepause
-
Marktplatz
Raum 2.02 - 2.04
-
Was bewegt sich zur SGB VIII Reform?
-
Referent*in: Sigurd Stöhr & Christine Korf
-
Livebeispiel und Erfahrungsbericht: Nahtlose digitale Prozesse - von der Authentifizierung bis ins Fachverfahren
-
Referent*in: Jan Stelljes, Alexander Schaub - Stadt Offenbach
-
Risikoprävention im Zahlungsverkehr - Zahlungssicherheit in OPEN/PROSOZ
-
Referent*in: Frank Jüttner und Marcel Mötzing
Raum 2.06
-
Projekte und deren Priorisierung in ProPLANUNG
-
Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde
-
Optimal parametrisiert – ProPLANUNG umfänglich nutzen
-
Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde
-
Runder Tisch ProPLANUNG – im Dialog mit Ihnen
-
Referent*in: Armin Janz, Manfred Müser Stadt Voerde
Raum 2.07
-
Digital verbunden – persönlich vernetzt: Austausch zu Prosoz elan comfort
-
Referent*in: Christine Maletz, Julian Eberts, Dr. Susanne Sindern
Raum ferrum
-
BIM im Baugenehmigungsverfahren
-
Referent*in: Daniel Hoffmann, Martha Timpert, André Vonthron
-
Von A wie „Antrag" bis Z wie „Zu den Akten" – Digitalisierung in der „Kommunalverwaltung Prosoz" - Bauen und Umwelt
-
Referent*in: Janine Remest-Ihler, Philip Tigler
Raum 3.02
-
Gesetzliche Änderungen SGB IX, XII u. AsylbLG inkl. Ausblick
-
Referent*in: Anke Köhler-Heite, Anna Lensing-Hebben
-
Erfolgreich digitalisieren durch passgenaue Projekte - ein Praxisbericht zur Einführung der eAbrechnung in der EGH aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
-
Referent*in: Fr. Krausmann, Christian Kempelmann
-
NEO - Einblicke in den Fachprozess Beistandschaft
-
Referent*in: Eva Rispeter, Ronny Zey
Raum 3.03
-
Gesetzliche Änderungen SGB II inkl. Ausblick
-
Marcel Mötzing, Frank Jüttner
-
Anforderungsworkshop zu E-Rechnung und Assistenzsystemen - PROSOZ 14plus und NEO.NeueGeneration
-
Referent*in: Korf, Rispeter, Stöhr
-
Betrieblicher Service durch SGB VIII Support und Beratung- Unterstützung für Anwendungsbetreuung und IT
-
Referent*in: TJ Materre, CKorf
Raum 3.04
-
Hands On NEO
-
Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken
-
Hands On NEO
-
Referent*in: Michael Rüttgers, Luca Renerken
Raum 3.05
-
Neues in PROSOZ14plus
-
Referent*in: Andrea Hölling
-
Neues in PROSOZ14plus
-
Referent*in: Andrea Hölling
-
Neues aus den Versionen zu OPEN/WebFM
-
Referent*in: Marc van de Weyer
-
Digitale Trägerkommunikation: effizienter Datenaustausch zwischen Trägern/Einrichtungen und Behörden (OPEN/PROSOZ)
-
Referent*in: Peter Hohlweger, Jan Stelljes
Raum 3.11 Foyer
-
Lernwerkstatt FORMCYCLE - Prozesse sinnvoll digitalisieren
-
Referent*in: Jan Stelljes
-
Lernwerkstatt OZG-Connector mit OPEN/PROSOZ
-
Referent*in: Peter Hohlweger und Marcel Mötzing
-
Lernwerkstatt E-Abrechnung
-
Referent*in: Steffi Walz, Christian Kempelmann, Richard Hänsler
Raum 3.07
-
NEO – Start in den verwalteten SaaS-Betrieb
-
Referent*in: Oskar Rzepinski
-
Tipps und Tricks in PROSOZ Bau
-
Referent*in: Oliver Koepke, Marie Bunse
Raum 3.08
-
ProDENKMAL – Mehr als nur Erlaubnisse und Stellungnahmen
-
Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt
-
Best Practice Beispiel - Ausstellung von Steuerbescheinigungen – ProDENKMAL
-
Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt
-
Transparenz und Qualität: Ein Update aus Support und Release-Management - Bauen und Umwelt
-
Referent*in: Michael Wischnjakow, Charalampos Theocharidis
Raum 3.09
-
Prozessberatung im Umweltamt
-
Referent*in: Koray Arslan, Sophie Hamann, Mark Alexander Hase Landkreis Fulda
-
Runder Tisch ProUMWELT
-
Referent*in: Patrick Spitzel
Lounge
-
Praxis AG ProBAUG
-
Sina Sonntag, Nils Wissing, Ralf Behrens
-
Praxis AG ProDENKMAL
-
Referent*in: Kerstin Volknant, Julian Schmidt
Abendveranstaltung
ab 17:00 Uhr