AKTUELLES
Prosoz erhält Innovationspreis

Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die PROSOZ Herten GmbH hat beim Wettbewerb TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Juni wird Prosoz für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, geehrt.
Prosoz ist Branchenspezialist für den Public Sector. „Wir setzen in der Weiterentwicklung unserer Fachverfahren auf modernste Technologie und innovative Services. So profitieren auch die Kommunen in Deutschland von der Digitalen Transformation“, erläutert unser Geschäftsführer Arne Baltissen. Unser Unternehmen arbeitet vor allem mit agilen Methoden und hat für die kontinuierliche Verbesserung ein eigenes Inhouse-Consulting aufgebaut.
Im November 2021 gründete das Unternehmen auch die „Innovation Mine“ als eigene Institution für zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte. Hier wird der Mehrwert von Zukunftstechnologien für den Public Sector erforscht.
Pandemie als Chance genutzt
„Corona war für uns und unsere Kunden ein echter Booster für Digitalisierungsprojekte“, beschreibt unsere Geschäftsführerin Leslie Czienienga, die vergangenen Monate. „Wir haben innerhalb einer Woche für rund 450 Mitarbeitende die Voraussetzungen für die Arbeit im Homeoffice geschaffen“. In der gleichen Zeit wurden sämtliche Beratungsdienstleistungen bei einer rein öffentlichen Kundenklientel auf eine Remote-Unterstützung umgestellt. Das Schulungsangebot mit digitalen Lernformaten wurde stark ausgebaut.
Zum Auswahlverfahren
Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmenden durchlaufen müssen. Anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren werden diese fünf Kategorien bewertet: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse um die Frage, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in Zukunft wiederholbar sind.
Am 24. Juni gibt es einen zweiten Anlass zum Feiern: Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar übergibt offiziell die Preise auf dem Deutschen Mittelstand-Summit.
Teilen Sie uns mit einem Klick

Kontakt
Andrea Forst
Leitung Marketing
Tel.: (02366) 188-419
a.forst@prosoz.de