DIGITALE VERWALTUNG

WS 3: Prozessmanagement

Personen in Workshop

Im Rahmen der digitalen Transformation in den Kommunen, müssen auch die Arbeitsprozesse systematisch transformiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hierbei strukturiert vorgehen.

Viele Kommunen sind bereits dabei, eine strategische Ausrichtung zur Digitalisierung im Verwaltungshandeln ins Auge zu fassen. Damit eine Umsetzung reibungslos funktioniert, müssen die Arbeitsprozesse in den Kommunen systematisch transformiert werden. Im Fokus der Verwaltungen steht vor allem, den Bürger*innen mehr Leistungen online anzubieten und die klassische Akte so bald wie möglich zu digitalisieren.

In diesem Workshop stellen wir Ihnen „best practice“-Beispiele vor, besprechen einzelne Transformations-Schritte und beantworten konkrete Fragen der Teilnehmer*innen zu digitalisierten Arbeitsprozessen:

  • ‚Anders‘ denken in digitalen Prozessen
  • Prozess-Transformation an Beispielen: E-Akten-Einführung, ELFE
  • Automatisierung von (Teil-)Prozessen (best practice)
  • Prozessmanagement exemplarisch anwenden an Leistungen, die einen Onlinezugang bekommen sollen.

Dieser Workshop entspricht einem Baukasten-Prinzip und wird im Rahmen von 2 Workshop-Tagen konzipiert.

Weitere Digitalisierungs-Workshops

Mann vor Laptop mit Gedankenwolken

WS 1: Smarte Digitalisierung

Online Services

WS 2: Digitaler Bürgerservice

Changemanagement

WS 4: Changemanagement