Hertener Jugendamt startet mit NEO

Die Stadt Herten geht mit der Einführung von Prosoz NEO einen weiteren Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung.

AWT 2024 – Highlights aus Darmstadt

Anwendertage einmal anders: zum 35. Jubiläum von Prosoz brachten wir mit unseren Anwendertagen erstmals Anwender*innen aus allen Bereichen zusammen.

Hauptgebäude der PROSOZ Herten GmbH

Prosoz startet die digitale Baugenehmigung in NRW

Mit gleich drei Verwaltungen hat der Roll-out in Nordrhein-Westfalen begonnen

Digitale Baugenehmigung Hessen

Digitale Baugenehmigung in Hessen

Meilenstein für die Digitalisierung im Baugenehmigungsverfahren.

Platin für Prosoz

bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2024

Besuch von Dr. André Göbel bei Prosoz

FITKO-Präsident
Dr. André Göbel
zu Besuch bei Prosoz

Prosoz präsentiert zukunftsbestimmende Technologien wie KI und Cloud-Lösungen

Hertener Jugendamt startet mit NEO

Die Stadt Herten geht mit der Einführung von Prosoz NEO einen weiteren Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung.

AWT 2024 – Highlights aus Darmstadt

Anwendertage einmal anders: zum 35. Jubiläum von Prosoz brachten wir mit unseren Anwendertagen erstmals Anwender*innen aus allen Bereichen zusammen.

Prosoz startet die digitale Baugenehmigung in NRW

Mit gleich drei Verwaltungen hat der Roll-out in Nordrhein-Westfalen begonnen

Digitale Baugenehmigung in Hessen

Meilenstein für die Digitalisierung im Baugenehmigungsverfahren.

Platin für Prosoz

bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2024

FITKO-Präsident
Dr. André Göbel
zu Besuch bei Prosoz

Prosoz präsentiert zukunftsbestimmende Technologien wie KI und Cloud-Lösungen

Für uns ist das Wichtigste der Mensch. IT hat im Dienst der Menschen zu stehen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung, um Gemeinschaft zu gestalten. In einer Welt des Wandels schaffen wir mit unseren Produkten, Leistungen und Engagement Sicherheit durch Orientierung. Wir sind Partner der Verwaltung, denn wir denken weiter. Wir verbinden die virtuelle mit der realen Welt und vernetzen so Verwaltungen mit Bürger*innen – Menschen mit Menschen.

Zukunft der Kommunen

Unsere Gesellschaft wandelt sich grundlegend. Digitale Technologien verändern die Art, wie wir miteinander leben und arbeiten. Wir kaufen online, kommunizieren draht- und papierlos, schalten Autos mittels App frei, haben digitale Assistenten. Privatwirtschaftliche Unternehmen haben den Wandel vorangetrieben und für ihre kommerziellen Zwecke genutzt. Heute kommt Kommunen eine besondere Bedeutung zu: den digitalen Wandel zum Wohle aller zu gestalten. Mit unserer Software und Beratung begleiten wir Kommunen bei diesem wichtigen Schritt.

Kommunen im Wandel

Ob auf der Ebene von Bund, Ländern oder Kommunen: Die Menschen erwarten, dass der Staat schnell und unbürokratisch für sie da ist und sich an ihren Anforderungen orientiert. Leistungen sollen so unkompliziert genutzt werden können, wie es in anderen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft selbstverständlich ist. Sind Sie für diese Ansprüche gerüstet?

Neue Digitalisierungsstrategien

IT ist nur die sichtbare Spitze der digitalen Transformation. Vorhandene analoge Prozesse können nicht 1:1 digitalisiert werden, denn Ermessensspielräume, Interpretation und implizites Wissen sind einem digitalen System fremd. Es gilt, eine Brücke zu schlagen zwischen den Bedingungen der Technik und unserer menschlichen Vielfalt.  Dies fordert von uns allen viel ab, aber es ist machbar.

Digitale Transformation ist ein komplexer Prozess. Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass auch Sie die vielfältigen Herausforderungen mit unseren Digitalisierungsstrategien meistern.

Jetzt und in Zukunft.

Jetzt und in Zukunft!

Neue Lösungen für Kommunen

Für uns steht in einer modernen Verwaltung der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt allen Handelns. Alle Prozesse sind vom einen zum anderen Ende gedacht und gestaltet. Mit Prosoz NEO unterstützen wir Ihre Digitalisierung.

Programmierung digitale Verwaltung

NEO Software

Beratung bei Prosoz

Beratung

Neues Miteinander

Wir bei Prosoz verbinden. Virtuelle und reale Welt, Wandel und Beständigkeit, Staat und Zivilgesellschaft. Und vor allem: Menschen mit Menschen.  Lassen Sie uns gemeinsam mit Beratung und der passenden Software starten!